Produktdetails:
|
Anwendung: | Abbauen, Bau, Tiefbau, Bergbau, | Gebrauch: | Bergbau, Wasserbrunnenbohrung, geothermische Bohrung |
---|---|---|---|
Produktbezeichnung: | DTH-Hammer | Felsformation: | Granit, Kalkstein, Quarz, usw. |
Schank: | Cop54 | Vorteil: | Hign-Abnutzungs-Widerstand |
Farbe: | Schwarz oder als Antrag | Felsenhärte: | Granit, Kalkstein, Quarz, usw. |
Maschinentyp: | Bohrgerät, Bohrungsausrüstung, Downhole-Werkzeuge, Bergwerksmaschineteile | Verwendung: | Brunnenbohrung, Erz-Bergbau, Kohlenbergbau, Kohlen-/Erz-Bergbau, Steinbruch |
Hervorheben: | COP54 Schank DTH-Hammer,Bei der Verwendung von DTH-Hammern,API 3 1/2 "REG Down Das Loch Hammer |
Cop54 DTH-Bohrhammer mit Bohrbereich von 135 mm bis 155 mm für Blastbohrungen
Produktbeschreibung
Die Down-the-Hole Hammer-Bohrmaschine, allgemein als DTH bezeichnet, ist ein Percussionsgerät in zylindrischer Form mit integriertem Bohrer, das direkt auf den Boden eines Bohrstrangs montiert wird.DTH ist eine der effizientesten Methoden, um Gestein zu bohren, mit einer schnellen Hammerbewegung, um das Gestein in große Splitter zu zerbrechen, die dann durch die Luft aus dem DTH-Hammer aus dem Bohrloch entleert werden.Die Technik ermöglicht das schnelle Bohren von genau ausgerichteten, gerade und saubere Löcher unter den meisten Bodenbedingungen.
Produktvorteile:
DTHSpezifikation der Hammer:
Schläger | COP54 |
Länge ((weniger Bit) | 1214 mm |
Außendurchmesser | 125 mm |
Oberster Unterthread | Bei der Anwendung der in Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 396/2005 genannten Verfahren ist die Anwendung der in Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 396/2005 genannten Verfahren zu berücksichtigen. |
Gewicht ((weniger Bit) | 77.5 kg |
Lochbereich | 135 mm bis 155 mm |
Arbeitsdruck | 1.0-2. 5Mpa |
Schlaggeschwindigkeit bei 1,4 MPa | 25 Hz |
Empfohlene Drehgeschwindigkeit | 20 bis 35 r/min |
1.0Mpa | 9 m3/min |
Luftverbrauch 1,8 MPa | 15 m3/min |
2.4Mpa | 23 m3/min |
Anwendung des Produkts
Derzeit wird das DTH-Bohrwerkzeug weitgehend im Bergbau unter der Erde, in Steinbrüchen, in der Wasser- und Wasserkrafttechnik, in der Wasserbohrung, in der Mineralforschung, in der Ankerbohrung, in der Wasserforschung, in der Wasserverarbeitung, in der Wasserverarbeitung, in der Wasserverarbeitung, in der Wasserverarbeitung, in der Wasserverarbeitung, in der Wasserverarbeitung, in der Wasserverarbeitung, in der Wasserverarbeitung, in der Wasserverarbeitung, in der Wasserverarbeitung, in der Wasserverarbeitung, in der Wasserverarbeitung, in der Wasserverarbeitung, in der Wasserverarbeitung, in der Wasserverarbeitung, in der Wasserverarbeitung, in der Wasserverarbeitung, in der Wasserverarbeitung, in der Wasserverarbeitung, in der Wasserverarbeitung, in der Wasserverarbeitung, in der Wasserverarbeitung, in der Wasserverarbeitung, in der Wasserverarbeitung und in der Wasserversorgung, in der Wasserversorgung, in der Wasserversorgung, in der Wasserversorgung, in der Wasserversorgung, in der Wasserversorgung,Geothermie, Ausgrabungen in der U-Bahn, ein weiteres Bauwesen.
DTH ist eine der effizientesten Methoden, um Gestein zu bohren.mit einer schnellen Hammerwirkung, um das Gestein in große Splitter zu brechen, die dann durch die Luft aus dem DTH-Hammer aus dem Bohrloch entleert werdenDie Technik ermöglicht das schnelle Bohren genau ausgerichteter, gerader und sauberer Löcher unter den meisten Bodenbedingungen.
Unternehmensinformationen
Bei sollroc hat die Kundenzufriedenheit oberste Priorität.Wir nehmen uns die Zeit, um Sie kennenzulernen und mehr über Ihre Operationen zu erfahren, damit wir Ihnen besser helfen könnenWir bemühen uns, die Bedürfnisse unserer Kunden zu erfüllen, indem wir Ihnen die Werkzeuge und Ausrüstung zur Verfügung stellen, die Sie benötigen, wenn Sie sie benötigen.und mit hervorragendem Kundenservice jeden Schritt des Weges folgen.
Ansprechpartner: Ms. Ling Bo
Telefon: 86-13077353340
Faxen: 86-731-85551635